Thierry Vigneron

französischer Leichtathlet (Stabhochsprung); Olympiadritter 1984; Vizeweltmeister 1987; fünffacher Weltrekordler

Erfolge/Funktion:

Exweltrekordler mit 5,91 m 1984,

Dritter bei den Olymp. Spielen

in Los Angeles 1984 (Stabhochspr.)

* 9. März 1960 Gennevilliers

Internationales Sportarchiv 02/1987 vom 29. Dezember 1986

Der 1,81 m große und 71 kg schwere Thierry Vigneron ist Sportstudent und gehört dem Racing Club de France in Paris an. Er wird zusammen mit seinem Kameraden Pierre Quinon von Trainer Jean-Claude Perrin betreut, der von seinem Schützling behauptet: "Das ist kein normaler Athlet". Den lebenslustigen Vigneron beeindruckt eine solche Beurteilung nur wenig, denn Hochleistungssport ist für ihn kein Grund, nicht zu rauchen oder Alkohol zu trinken.

Laufbahn

Schon früh wurde das Talent Thierry Vignerons erkannt. Viermal wurde er französischer Jugendmeister. Als klarer Favorit fuhr er 1979 zu den Junioren-Europameisterschaften nach Bydgoszcz (Polen), doch trotz gleicher Höhe (5,40 m) mit Poljakow (Sowjetunion) und Krupski (Sowjetunion) belegte Vigneron nur den dritten Platz. Wieviel er wirklich kann, bewiesen drei Junioren-Europarekorde: über 5,42 m und 5,52 m steigerte sich Vigneron 1979 auf 5,61 m. Damit erreichte der 19jährige den zehnten Platz der ewigen Weltbestenliste, die 5,61 m bedeuteten zugleich Junioren-Weltbestleistung. Einen nahezu raketenhaften Aufstieg (im wahrsten Sinne des Wortes) erlebte Vigneron 1980, als ...